
" Video, cultura,arte" e molto di più.
Benvenuti su NNmedia, dove la passione per l'arte e la cultura si unisce alla tecnologia per creare esperienze uniche e coinvolgenti. Perché crediamo che esplorare e comprendere il mondo che ci circonda sia fondamentale per arricchire la nostra vita.
Willkommen bei NNmedia, wo sich die Leidenschaft für Kunst und Kultur mit Technologie verbindet, um einzigartige und fesselnde Erlebnisse zu schaffen. Denn wir glauben, dass das Erforschen und Verstehen der Welt um uns herum grundlegend ist, um unser Leben zu bereichern.
"arte in movimento"


NNmedia è un gruppo specializzato nella produzione di video d'arte che esplorano temi culturali e sociali contemporanei. Grazie all'utilizzo di tecniche innovative , offriamo servizi di alta qualità che stimolano la riflessione e la creatività.
NNmedia ist eine Gruppe, die sich auf die Produktion von Kunstvideos spezialisiert hat, die sich mit zeitgenössischen kulturellen und sozialen Themen auseinandersetzen. Durch den Einsatz innovativer Techniken und die Beschäftigung talentierter Künstler bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen, die zum Nachdenken und zur Kreativität anregen.
Video, presentazioni,
documentaristica...
mostre d'arte,
video d'arte
Storica
Illuminare l'arte attraverso video.
Titiano
Santa Bona Vidor Mostra d'arte
Kunstausstellung
Mostra d'arte
S.Marco-Aquileia
Il nostro lavoro si concentra sull'arte e la cultura, in particolare sulla produzione di video che raccontano storie, emozioni e concetti attraverso l'uso di immagini, suoni e movimenti. Ci impegniamo a creare opere uniche e significative, che stimolino la riflessione e la connessione con il pubblico.
Unsere
Arbeit konzentriert sich auf Kunst und Kultur, insbesondere auf die
Produktion von Videos, die Geschichten, Emotionen und Konzepte durch den
Einsatz von Bildern, Klängen und Bewegungen erzählen. Wir streben
danach, einzigartige und bedeutungsvolle Werke zu schaffen, die zum
Nachdenken anregen und Verbindung mit dem Publikum anregen.
Pieve
Passacaglia
Der Freskenzyklus stammt von Gianfrancesco da Tolmezzo, auch bekannt als Gianfrancesco del Zotto, der um 1450 hier in Socchieve geboren wurde und wahrscheinlich wegen der Pestepidemie im Jahr 1511 verschwand. Die Datierung des Zyklus ergibt ein sicheres 1493, während uns ein poetisches Aroma der Antike umgibt.
"Esplorando l'arte visiva"

Castellieri di Pozzuolo del Friuli ( insediamenti proto storici età del ferro).

Stefania Bonfadelli-Roberto Frontali
Francesca Mazzilli-regista
Overture Cavalleria Rusticana 2024


Giovanni Rtomeo Baritono
Robnerto Frontali Baritono

Gustavo Porta Tenore